Forster-Immobilien.de Logo
Zweifamilienhaus in Zeuthen – flexibel für Familie & Kapitalanlage
Haus

Zweifamilienhaus in Zeuthen – flexibel für Familie & Kapitalanlage

Forstweg 22, 15738 Zeuthen
8 Zimmer
154 m²
597 m²
560.000 €
2 Parkplätze
Einbauküche
Keller

Das Zweifamilienhaus in Zeuthen wurde 1936 als Architektenhaus in massiver Bauweise errichtet. Es präsentiert sich im klassischen kubischen Baustil mit charakteristischen Veranden und bewahrt weitgehend das harmonische Erscheinungsbild seiner Bauzeit. Es steht auf einem ca. 597 m² großen, gepflegt angelegten Eckgrundstück mit Baumbestand, einer überdachten Terrasse im hinteren Gartenbereich und einer Garage. Über Jahrzehnte wurde es generationsübergreifend sorgfältig gepflegt und durch gezielte Modernisierungen werterhaltend instand gesetzt.

Das Haus im gefragten Zeuthen am südöstlichen Berliner Stadtrand bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es kann als großzügiges Einfamilienhaus dienen, ist ideal für Mehrgenerationenwohnen oder eignet sich als Kapitalanlage, um eine Wohneinheit zu vermieten und die andere selbst zu nutzen. Auch eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten lässt sich dank der klaren Raumstruktur optimal umsetzen.

Die Wohnfläche von rund 154 m² verteilt sich überwiegend auf zwei Wohneinheiten, die sowohl separat als auch gemeinsam genutzt werden können. Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnzimmer mit Veranda, zwei Schlafzimmer, Flur, Küche und Bad. Das Obergeschoss verfügt über eine ähnliche Raumstruktur mit Wohnzimmer mit Veranda, einem Schlafzimmer, Flur, Küche und Bad. Ergänzend steht im Obergeschoss ein nur durch das Treppenhaus zugängliches separates Zimmer zur Verfügung. Das nicht ausgebaute Dachgeschoss bietet viel funktionale Nutzfläche und Ausbaupotenzial. Der Keller beherbergt Lager-, Heiz- und Hausanschlussräume.

Die Ausstattung überzeugt durch solide, zeittypische Elemente in Verbindung mit gezielten Instandhaltungen. In allen Zimmern, Veranden und Fluren sind Dielenböden vorhanden, in den Küchen Terrazzo- und in den Bädern Fliesenböden. Bauzeittypische Holz-Doppelkastenfenster mit Rollläden prägen das Erscheinungsbild, ergänzt durch teilweise erneuerte Kunststoff-Thermofenster, teils ebenfalls mit Rollläden. Die Bäder wurden modernisiert. Die Beheizung erfolgt im Erdgeschoss sowie im separaten Zimmer des Obergeschosses über eine Heizungsanlage im Keller; die Obergeschosswohnung verfügt über eine eigene Gastherme mit Warmwasserspeicher.

Zu den wichtigen Modernisierungen zählen die neue Dacheindeckung mit Gesimskästen, Regenrinnen und Fallrohren (1999), die Erneuerung der Elektrik (2000–2010), die Modernisierung der Wasser- und Abwasserleitungen (1999–2010), teilweise erneuerte Fenster, eine neue Haustür (2005) sowie der Ausbau der Außenanlagen.

Angebot

Angebots ID
FW22
Kategorie
Haus – Kauf
Immobilientyp
Zweifamilienhaus
Verfügbar ab
sofort

Details

Zimmer
8
Wohnfläche
154 m²
Grundstücksfläche
597 m²
Kaufpreis
560.000 €
Provision
3,57% Käuferprovision

Ausstattung

Anzahl Parkplätze
2
Parkplatz - Typ
Garage, Außenstellplatz
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Einbauküche
Ja
Keller
Ja
Baujahr
1936
Zustand
gepflegt
Qualität der Ausstattung
normal

Energie

Energieausweis liegt vor
liegt vor
Energieeffizienzklasse
H
Wesentlicher Energieträger
Gas

Lage

Das Haus liegt in einer gefragten Lage in Zeuthen, einer der beliebtesten Wohngegenden im Berliner Umland. Die Umgebung ist geprägt von Einfamilienhäusern, gewachsenen Nachbarschaften und einer hohen Wohnqualität. Die S-Bahn-Station Zeuthen ist fußläufig erreichbar und ermöglicht eine direkte Verbindung ins Berliner Stadtzentrum. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kitas und das A10-Center mit zahlreichen Fachgeschäften liegen in kurzer Distanz.

Die Gemeinde am Zeuthener See verbindet die Vorzüge urbaner Nähe mit naturnahem Wohnen. Der Zeuthener See, der Miersdorfer See sowie das Naturschutzgebiet Flutgrabenaue laden zu Wassersport, Spaziergängen und Radtouren ein. Die gute Verkehrsanbindung über S-Bahn, Auto oder Fahrrad sorgt für kurze Wege nach Berlin, zum Flughafen BER sowie zu den Autobahnen A10 und A113. Damit ist die Lage ideal für Familien, Berufspendler, Ruhesuchende und Kapitalanleger, die Wert auf eine grüne Umgebung mit gleichzeitig hervorragender Infrastruktur legen.

Externer Inhalt - Mapbox
Aufgrund Ihrer Cookie Einstellungen wird das Kartenmaterial von Mapbox nicht geladen.
Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst Mapbox übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Links

FAQ

Ja. Das Zweifamilienhaus in der Seegemeinde Zeuthen kann sofort als Einfamilienhaus bewohnt werden. Die beiden bestehenden Wohnungen lassen sich gemeinsam nutzen, das Treppenhaus verbindet beide Ebenen. Wer ein homogeneres Raumkonzept bevorzugt, kann mit Umbauaufwand die Wohnungstrennung aufheben und so eine durchgängige Einfamilienhausstruktur schaffen.

Ja. Die Aufteilung mit zwei abgeschlossenen Wohnungen ist ideal für Mehrgenerationenwohnen. Jede Partei hat einen eigenen Wohnbereich mit Küche und Bad, während Garten und Terrasse gemeinsam genutzt werden können. Das sorgt für Privatsphäre und Nähe zugleich – perfekt für Eltern, Kinder oder Großeltern.

Ja. Beide Wohnungen können separat vermietet werden und profitieren von der hohen Nachfrage im Berliner Umland. Alternativ ist eine Kombination aus Eigennutzung und Teilvermietung möglich – so lassen sich die laufenden Kosten reduzieren und gleichzeitig Flexibilität für die Zukunft sichern.

Ja. Die Hausaufteilung und Raumstruktur sind ideal, um Wohnen und Arbeiten zu verbinden. Teile der Wohnungen oder das separate Zimmer im Obergeschoss könnten als Büro, Atelier, Praxis oder Gästebereich genutzt werden – ohne auf räumliche Trennung verzichten zu müssen.

Ja. Das nicht ausgebaute Dachgeschoss kann zusätzlichen Wohnraum oder Nutzfläche bieten, etwa für ein Studio, Gästezimmer oder Hobbyraum. Ein Ausbau kann den Wohnkomfort erhöhen und den Immobilienwert steigern, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Umsetzung sollte im Rahmen der geltenden baurechtlichen Vorgaben und – falls nötig – mit Genehmigung erfolgen.

Die Haustechnik ist gepflegt. Die Gasheizung im Keller (1993) versorgt die Erdgeschosswohnung und das separate Zimmer im Obergeschoss. Die Wohnung im Obergeschoss verfügt über eine eigene Gastherme mit Warmwasserspeicher. Es gibt zwei getrennte Stromzähler – einen für die Wohnung im Obergeschoss und einen für den Rest des Hauses. Die Elektrik wurde zu ca. 95 % zwischen 2000 und 2010 erneuert, Wasser- und Abwasserleitungen zu rund 85 % zwischen 1999 und 2010. Weitere Modernisierungen: neue Dacheindeckung inkl. Gesimskästen und Regenrinnen (1999), Modernisierung der Elektrik, Bädermodernisierungen (1995–1998), teilweise Fensteraustausche (1992–2007), neue Haustür (2005), Ausbau der Außenanlagen.

Sehr gut. Der S-Bahnhof Zeuthen ist fußläufig erreichbar und bietet eine direkte Verbindung nach Berlin. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen und Kitas sind in der Nähe. Das A10-Center mit zahlreichen Fachgeschäften ist nur wenige Autominuten entfernt. Die Anbindung an A10, A113 und den Flughafen BER macht die Lage in einer der gefragtesten Gemeinden im Berliner Speckgürtel attraktiv für Berufspendler und Familien.

Zeuthen liegt in einer wasser- und waldreichen Umgebung mit hohem Freizeitwert. Dahmeufer und Zeuthener See sind fußläufig erreichbar und ideal für Spaziergänge, Radtouren und Wassersport. In der Nähe gibt es Segel- und Rudervereine, Tennisplätze, Rad- und Wanderwege sowie kulturelle Angebote. Natur- und Erholungssuchende finden hier vielfältige Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Entspannung.

Zeuthen liegt nicht im direkten Hauptan- oder -abflugkorridor des BER. Flugverkehr kann gelegentlich hörbar sein, vor allem bei bestimmten Wetter- und Windrichtungen. Eine außergewöhnliche oder dauerhafte Lärmbelastung ist nicht bekannt. Für aktuelle Informationen empfiehlt sich ein Blick in die offiziellen Fluglärmkarten des Landes Brandenburg oder des Flughafens BER.

Kontakt

Oliver Forster Immobilien GmbH
Feuerbachstr. 16, 12163 Berlin
Oliver Forster